• ATS Youth congress

    ATS YC 2023 - Sprecher - Themen

Louis Torres

Louis R. Torres, D. Min.

Evangelistisches Predigen
Predigen, wie Jesus und die Jünger es taten, um die Herzen der Zuhörer zu gewinnen? “Wie sollen sie an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Wie sollen sie hören, wenn niemand verkündigt?” (Römer 10,14) Hilfreiche Tipps um eine gute Predigt zu gestalten und wirksame Appelle zu formulieren.

Menschen zur Entscheidung führen
Ein Studium über das Wirken des Heiligen Geistes und wie man mit ihm zusammenarbeitet, wenn man versucht, Menschen zu einer Entscheidung für Christus zu gewinnen. Es wurden in der Vergangenheit viele Anstrengungen unternommen, um Zeugnis zu geben und Bibelstunden zu halten. Aber wie oft sind die Verkündiger enttäuscht worden, weil sich die Teilnehmer nicht für Jesus entschieden. Es werden die Schritte zur Entscheidungsfindung gründlich betrachtet. Mit ein paar Tricks lassen sich Bibelstunden auch zu einer Predigt verwandeln.

Public Appeals
Es ist gar nicht so leicht, in einer Predigt oder in einer Bibelstunde einen Aufruf zu machen. Vielleicht ist es einer der Gründe, warum es nur sehr wenige öffentliche Aufrufe gibt. Wo es aber keine Aufrufe gibt, werden viele Entscheidungen nicht getroffen. Wie kann ich das Wirken des Heiligen Geistes an den Zuhörern erkennen? In dieser Einheit wird das nötige Know-How vermittelt.

Smartphone-Mission (Teil 1)
Fast jeder hat heutzutage ein Smartphone. Mission übers Handy ist deshalb in unserer Gesellschaft eine super Möglichkeit. Mit seinem Handy in der einen Hand und der Bibel in der anderen kann jeder ein effektiver Evangelist und Missionar sein, um seine Freunde und Hunderte von Menschen mit dem Evangelium zu erreichen. Wie kann ich bei Social-Media die wirklichen Bedürfnisse wecken und dann nutzen, um Menschen zu Jesus zu führen? Tausende haben durch diese moderne Technologie die gute Botschaft schon angenommen.

Smartphone-Mission (Teil 2)
Lerne bewährte Methoden der Smartphone-Mission kennen, die Menschen zu Jesus führen.

Heinz Schaidinger

Heinz Schaidinger

MMag. phil. Heinz Schaidinger, M.T., M.A. war 17 Jahre lang Erziehungssekretär der Kirche der Siebenten-Tags Adventisten in Österreich und ist seit 1990 Theologiedozent und Direktor des Gymnasiums am Seminar Schloss Bogenhofen mit Universitätsabschlüssen in Theologie, Musikwissenschaft, Geschichte, Philosophie, Psychologie und Pädagogik. Außerdem ist Heinz Schaidinger ein leidenschaftlicher Musiker und Chorleiter des Österreichchors (Carmina Sacra) und setzt sich mit aller Kraft für biblische und adventistische Erziehungsprinzipien ein. Er ist verheiratet und Vater von 3 erwachsenen Kindern.

Workshops

Entwicklungspsychologie und Glaubensentwicklung (Teil 1: 0–7 Jahre und Teil 2: 8–15 Jahre)
Wie Kinder und Jugendliche sich in ihren geistigen, körperlichen und moralischen Fähigkeiten entwickeln und an Verantwortungsbereitschaft zunehmen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Vorbildwirkung der Erwachsenen kann in diesen Fragen nicht überschätzt werden. Die richtige erzieherische Einflussnahme ist für die positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen von großer Bedeutung.

Landleben inkl. Erfahrungsbericht
Gott hat einen Endzeitplan für seine Gemeinde. Die Ratschläge, die er uns im 19. und 20. Jh. hat zukommen lassen, sind vernünftig und eindeutig. Wie plant eine gläubige Familie ihr Leben, wenn sie von Endzeit- und Wiederkunftserwartung erfüllt ist? Es lebe die Vernunft!

Raimund Fuchs

Raimund Fuchs

Raimund Fuchs ist gebürtiger Salzburger und seit 1977 als Pastor und Seelsorger tätig. Er leitete über ein Jahrzehnt die Abteilung »Ehe und Familie« der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich. War auch sechs Jahre Buchevangelisations- und Heimatmissionsleiter. Er ist selbst seit 1975 mit Sissi glücklich verheiratet und hat zwei verheiratete Kinder und zwei Enkelkinder. Als Erwachsenenbildner, Ehe- und Familienberater hält er viele Vorträge und Seminare im europäischen Raum. Er spricht aus gereifter Lebenserfahrung, immer gewürzt mit einem Schuss Humor.

Workshops:

Die Symbole rund um die Ehe und ihr tieferer Sinn
Jungfräulichkeit, Verlobung, Heirat, Brautschmuck, weißes Kleid, Namensgebung und vieles mehr sind heute nur mehr leere Traditionen. Wir füllen sie mit biblischem Inhalt und geben ihnen ihre tiefere Bedeutung und einen Sinn.

Wie finde ich den richtigen (gottgewollten) Partner?
Eine immer brennende Frage, die über Glück und Unglück in der Beziehung entscheidet. Gottes Wort ist dabei ein sicherer Begleiter und Ratgeber.

„Coole Freundschaft“ Echte Freundschaft als Grundlage für eine dauerhafte Partnerschaft.
Wie steht es um meine Freundschaft? Teste deine Freundschaft und finde heraus, wo ihr momentansteht.

„Das Hohelied der Liebe“ Gottes Plan mit der Sexualität.
Salomos Liebesratgeber, das Hohelied, wird kaum erklärt und verstanden. Wir werden eine Einführung in dieses Buch der Bibel erleben und Gottes Plan für eine erfüllte Sexualität entdecken.

Die Familie nach Gottes Plan
Sieben wesentliche Grundsätze der christlichen Familie aus dem Worte Gottes. Vater und Mutterrolle im 21.Jahrhundert, Elternschaft nach dem Herzen Gottes, Erziehung im Sinne der Bibel, Vater und Mutter ehren, was heißt das?

Daniel Heibutzki

Daniel Heibutzki

Daniel Heibutzki, arbeitet als junger Pastor in Baden-Württemberg, liebt seine Frau, seine Söhne, Abenteuer und Evangelisation. Durch sein Studium im Ausland
sieht er sich in seinem Predigerberuf als Evangelist und Ausbilder. Aufgewachsen als Predigersohn hat Gott in sein Leben besonders eingegriffen."


Workshops:

Das Ende der Welt - Die letzten Stunden der Menschheit
Globale Krisen, wirtschaftlicher Boykott, Sonntagsgesetz, Plagen, Flucht in die Berge und Todeserlass. Viele Adventisten haben Angst vor der Zukunft. Was kommt da wirklich auf uns zu? Wie kannst du die letzten Tage dieser Erde überstehen? Entdecke die unglaubliche Überlebensstrategie Gottes und erlebe, wie du jetzt schon auf der Seite des Siegers stehen kannst! Wenn Gott für uns ist, wer kann da noch gegen uns sein?!

Generation Porno - Die neue sexuelle Revolution
Alles. Jederzeit. Überall. Immer auf der Jagd nach dem nächsten Kick. Egal ob mit oder ohne Partner. Rastlos, unübersichtlich und letztlich unbefriedigt. Was kommt da auf uns zu? Was ist Gottes Plan? Wie können wir mit unserer Sexualität Gott ehren? Erlebe die befreiende Kraft Gottes!

Warum wir das glauben, was wir glauben. (Teil 1 und Teil 2)
"Und nun, was zögerst du? Steh auf und lass dich taufen, und lass deine Sünden abwaschen, indem du den Namen des Herrn anrufst!" (Apg. 22,16) Könnte es sein, dass Gott damit genau dich meint? Vielleicht spielst du mit dem Gedanken dich taufen zu lassen. Oder du hast deine Entscheidung bereits getroffen. Dieser Workshop bereitet dich auf deinen großen Tag vor! Gemeinsam wollen wir uns einen Überblick über die 28 Glaubenspunkte verschaffen.

Sylvia und Robert Kirsch

Sylvia und Robert Kirsch

Sylvia und Robert Kirsch sind glücklich verheiratet und Eltern von zwei kleinen Töchtern. Robert absolvierte zuerst ein Theologiestudium. Danach studierte er noch Medizin und arbeitet im Bereich Neurologie. Derzeit ist Sylvia als Ärztin an einem privaten Gesundheitszentrum tätig. Sie sind überzeugt von der Einzigartigkeit des menschlichen Lebens und von der engen Verbindung zwischen Körper, Seele und Geist. Ihr Herz schlägt dafür, Menschen zu helfen - besonders gesundheitlich.

Workshops

Die Medizin des 21.Jahrhunderts trifft auf Ellen White
In einer Zeit, wo Ärzte behaupteten, dass Rauchen gut gegen Tuberkulose sei, lebte eine Frau, die weniger als 4 Jahre Schulbildung genoss. Sie verfasste eine Fülle an medizinischen Artikeln und auch Bücher zum Thema Ernährung und gesunder Lebensstil. Doch können ihre Thesen aus jener Zeit über 150 Jahre später im Licht der modernen Wissenschaft bestehen? Welche kostbaren Gesundheitsgrundsätze lernen wir von Ihr?

Gedenke! – wie die Medizin den Sabbat belegt und warum er so wichtig für unsere Gesundheit ist
Tag, Monat und Jahr sind offensichtlich durch die Gestirne und ihren Lauf festgelegt. Aber woher kommt die sieben Tage Woche? Wissenschaftler belegen, dass jede kleinste Zelle genau nach diesem siebener Rhythmus funktioniert! Aber darüber hinaus entdecken wir immer neue Bereiche in unserem Körper die auf diesen Rhythmus angelegt sind. Auch ein Rückblick auf den 10-Tage-Rhythmus in der Geschichte belegt: gedenke des Sabbattages ist Gottes großes und wertvolles Geschenk für uns!

„Ich bin allein übrig geblieben“ 1.Könige 19,19
Elia im Burnout: Gottes Ausweg aus der Depression. Offenbarung Gottes in der Stille - bist du bereit dem Herrn zu begegnen. Was verhindert dein Stille-Erlebnis mit Gott? Wie erkenne ich die Stimme Gottes?

Gerson Engel

Gerson Engel

Gerson Engel hat Biophysik in Berlin sowie Gymnasiallehramt Mathe-Physik in München studiert. Zusammen mit seiner lieben Frau Lena arbeitet er seit 2017 als Lehrer in Bogenhofen. Die eingehende Beschäftigung mit dem Themenfeld Schöpfung / Evolution stellte einen Schlüssel dar, der ihn zu einem persönlichen Glauben an Gott führte. Zusammen mit Lena und Tochter Rebecca geht Gerson gerne auf Entdeckertouren in die Berge.

Workshops:

Weltbilder im Wandel der Zeit 
Der Glaube an Gott als Schöpfer existierte seit alter Zeit, erhielt im Mittelalter mit der Lehre der Artkonstanz jedoch einen irrigen Beigeschmack. Dass Carl von Linné diesen Fehler bereits hundert Jahre vor Darwin erkannte und zu gänzlich anderen Resultaten als letzterer gelangte, wissen die wenigsten. Was ist der Unterschied zwischen Mikro- und Makroevolution? Und wie viel Evolution ist nachgewiesen?

Konvergenzen 
Warum leuchtende Pilze, sehende Quallen und pflanzliche Trinknäpfe zu den größten Herausforderungen der modernen Evolutionstheorie gehören. Ein Vortrag zum Anfassen.

Sintflut
Über die Sintflut kursieren die verschiedensten Meinungen. Manche davon sind naturwissenschaftlich nicht haltbar, andere hingegen biblisch nicht. Die geologische Schichtenfolge und der Fossilbericht laden zu einem Faktencheck ein. Die evolutionäre Deutung des Fossilberichts kennen wir alle – aber wie lassen sich Dinosaurier und co. im Licht der Sintflut erklären?

Eis- & Steinzeit
Eine Zeitreise in die eisige Epoche der Weltgeschichte. Wie lassen sich die Skelette von Mammuts, Säbelzahntiger, Neandertalern und co. in ein biblisch orientiertes Weltbild einordnen? Und weshalb sprechen Steinwerkzeuge für eine kurze Menschheitsgeschichte?

Markus Witte

Markus Witte

Markus Witte studierte Theologie, Erziehungswissenschaften und Management. Nach Tätigkeiten als Dozent in Polen und Medienpädagoge in Berlin übernahm er viele Jahre im Management eines globalen Konzerns Verantwortung, insbesondere im Bereich des Innovationsmanagements. Er ist einer der Gründer des Startup-Netzwerks Hyve. Seit 2018 arbeitete er als Pastor in der Universitätsstadt Tübingen und leitet seit 2020 die Adventistischen Schulen in Baden-Württemberg.

Workshops:

Freitagnachmittag, 06.01.2023:
Called to teach – Experience the “God-factor“!
Welchen Plan hat Gott für dein Leben? Bist du berufen, für Gott zu arbeiten, z.B. als Lehrerin oder Lehrer? Ellen White schrieb 1903 über den Lehrerberuf: „Diese Arbeit ist die schönste und die schwierigste Tätigkeit, die Menschen jemals gegeben wurde.” (Education, S. 292)
Als adventistische Lehrer teilen wir, wie wichtig Gott in unserem Leben ist, und ermutigen unsere Schülerinnen und Schüler, ihre eigene Beziehung zu Gott zu entwickeln. Wir versuchen, alles, was wir tun, mit dem "God-factor" zu durchdringen, um unsere eigene persönliche Beziehung zu Gott auf natürliche Weise widerzuspiegeln. Wir sind berufen, einen “Impact“ im Leben anderer Menschen zu hinterlassen. Wir brauchen dich, mit Fingerspitzengefühl, Menschenkenntnis, Vertrauen und der Bereitschaft zum Arbeiten, Beobachten und manchmal auch Warten. Bist du dabei?

Sabbatnachmittag, 07.01.2023:
Teaching His Way!
Jesus Christus war der genialste Lehrer, den die Welt je gesehen hat (Education, S. 82). Sein Stil, seine Menschenkenntnis, seine Ausstrahlung, alles hatte eine starke Wirkung auf die Menschen um ihn herum. Wenn wir heute andere Menschen erreichen wollen, ist es wesentlicher wer wir sind, als was wir sagen. Was bleibt sind authentische Werte und echte Beziehungen.
Historisch betrachtet waren Adventisten von Anfang an stark auf die Inhalte fokussiert, weniger auf das „Wie“ und das „Wer“. Das stärkste Argument für das Evangelium ist jedoch ein liebevoller und liebenswerter Christ (The Ministry of Health and Healing, S. 275). Jesus will deine Persönlichkeit entwickeln, ermutigt dich, deinen Charakter und deine Prägungen zu reflektieren. Komm mit auf eine Reise und erlebe heilsame Begegnungen mit deinem Gott!

Rabea Kramp

Rabea Kramp

Rabea lernte mit 17 Jahren durch ihren damaligen Freund – Christopher – die Bibel kennen und fand zur Adventgemeinde. Seitdem sind sie gemeinsam musikalisch und evangelistisch für Gott tätig. Rabea studierte klassischen Gesang und Dirigieren in Stuttgart und London und teilt gern mit anderen ihre Liebe zur Musik.

Workshops:

Eine biblische Vorzeigefamilie, von der du noch nie gehört hast
Jeder kennt die Familie von Abraham & Sara, von Jakob oder von Noah. Alle diese Familien hatten Höhen und Tiefen und wir bekommen Einblicke in die Art und Weise, wie sie Familie gelebt und Erziehung praktiziert haben. Aber es gibt in der Bibel weniger prominente Familien, die durchaus ausführlich beschrieben werden, die wir aber kaum kennen. Eine solche Familie wollen wir in diesem Workshop entdecken und Erstaunliches lernen. Du wirst aus diesem Workshop gehen und Neues gelernt haben!
Bring auf jeden Fall deine Bibel mit!

© Adventist Theological Society –
Deutschsprachiger Zweig e.V.
Wötzelsdorf 8
96317 Kronach

Kontakt:
Telefon: 09261 6756151
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.